Am Samstag, dem 03.09.2011 war es endlich soweit.
An der Fried-Lübbecke-Schule wurde das erste Teilprojekt des Schulhofgestaltungskonzeptes der AG Schulhofgestaltung realisiert.
Gemeinsam mit dem Amt für Umweltlernen unter der Leitung von Henning von Ziegesar und Schulleiter Michael Bock mit gesamtem Kollegium, haben am Samstagmorgen in nur 4 Stunden ca. 40 Eltern mit ihren Kindern den vorderen Bereich des Schulhofes neu gestaltet. Büsche wurden neu gepflanzt und beschnitten, Beete gesäubert, gejähtet und eingerahmt und anschließend mit Holzhäcksel befüllt. Der gesamte Schulhof wurde mit viel Engagement und Schweiß von Wildwuchs bereinigt. Die Krönung war die Errichtung eines neuen Holzzaunes, der nun dem ebenfalls neuen Baumplateau und Weidentipi vor der alten Gymnastikhalle einen wunderschönen Rahmen gibt. Die Schwerstarbeit verrichtenden Eltern wurden vom Förderverein der Schule während der gesamten Zeit mit Essen und Getränken versorgt.
Am Ende war man sich einig: Das war ein gelungener Tag und die Einleitung für weitere Aktionen die Fried-Lübbecke-Schule im Außenbereich zu verschönern.
Dennoch kam auch an diesem Tag immer wieder die Sorge der Eltern auf, wann nun endlich die 40 Kinder der erweiterten schulischen Betreuung der Fried-Lübbecke-Schule ihre Räume (Pavillonanlage) bekommen. Seit Beginn des neuen Schuljahrs sind die Kinder ohne eigene Räume und bislang haben die Bauarbeiten noch nicht begonnen. Aber das sei nun wirklich Aufgabe der Stadt und nicht die unsere! – so die Eltern.